Abad – Benjamin. Korrespondenzen.
Eine Wandcollage zum Werk von Francesc Abad
von Lupe García und Claudia Kalász
1 HISTORISCHE ERINNERUNG
[01] Angelus Novus – Geschichte und Erinnerung
[02] „Erinnerung“. Denktagebuch
[03] Denktagebuch
[04] Mnemotechnik, 1999
[05] Denktagebuch, 1999
[06] Welfare State, 1987, 1999
[07] Bank Nur für Arier, 1999
2 EXIL
[08] Heft W. B., 1991
[09] „Die unbeendete Fahrt der Winnipeg“
[10] „Die verstreute Erinnerung des Exils“
3 DER HISTORISCHE INDEX DER BILDER
[11] Fotogramm der interaktiven Videoinstallation Wartwar, 2000
[12] „186 Stufen von Mauthausen“, Denktagebuch. Interaktives Video, 2001
[13] Denktagebuch
[14] Denktagebuch (Enzo Traverso-Heft)
[15] „Tschernobil, eine offene Wunde“
[16] Denktagebuch (Enzo Traverso-Heft)
4 DER FORTSCHRITT UND DIE ERINNERUNG DER VERLIERER
[17] Foto einer Familie von Textilarbeitern in Terrassa in den 1950er Jahren (Familie von F. A.)
[18] Dampffabrik in Terrassa
[19] „Produkt 6“. Denktagebuch 2000-2005.
[20] Denktagebuch, 2000 – 2005
[21] Denktagebuch, 2007/8
[22] Objet trouvé, Die Kreuzung des Fordismus, 1998
[23] Die Kreuzung des Fordismus, 1998
[24] Denktagebuch
[25] Fragment einer These Über den Begriff der Geschichte
[26] Parkschein des städtischen Parkplatzes von Portbou
5 DAS LABYRINTH DER ERFAHRUNG
[27] Produkt 3, 1999
[28] Tagebuch W. B., 2000/2001
[29] block W. B., 2005/06
[30] Tagebuch W. B., „Das Haus der Erinnerung“
[31] Meme
[32] Tagebuch W. B.
[33] Denktagebuch
[34] Tagebuch W. B. (Fortsetzung von Nr. 32)
[35] Denktagebuch
[36] Postkarte block W. B., 2005
[37] Postkarte block W. B., 2005
[38] Spirale aus einer Orangenschale, 2001
6 GLOBALISIERUNG
[39] „2x2=5“, 1980
[40] Fordismus & Prothese, 1990
[41] Eponyme 4
7 BUILDING – BILDUNG
[42] Denktagebuch
[43] Denktagebuch
[44] Stelle, 2007
[45] Denktagebuch, 2003
[46] „Produktion“, Denktagebuch 2000 – 2005
[47] Detail des Modells "Del Workers Club a l´Ateneu" 2010/2011
8 KULTUR UND BARBAREI
[48] Fragment einer These Über den Begriff der Geschichte
[49] Zeichnung der 186 Stufen von Mauthausen. Brot und Stein aus Wooden House, Video,
[50] Produkt 888
9 DENKEN
[51] Gedächtnis
[52] Erlebnis / Erfahrung
[53] Denken / Danken, für Paul Celan, 1999
[54] Fadensonnen, für Paul Celan. Denkmal für Josep Moragues, Barcelona, 1999.
[55] Denken, 1990
[56] Fast thinking, Denktagebuch
10 SPRACHE
[57] Mund
[58] Denktagebuch
[59]„Wort“, Denktagebuch 1
[60] „Enigma“, Denktagebuch
[61] Ursprache
[62] Unsaid
11 DIALEKTISCHES BILD
[63] Gusen, Triptychon, 1998
[64] Denktagebuch, 2003
[65] Denktagebuch, 2003
[66] Denktagebuch, 2003
12 NATUR
[67] Ascio
[68] Notizen zu Ascio
[69] EINSAMKEIT und STILLE
[70] A
[71] Serie Der Turm des Engels, 1980
[72] Paisatge [Landschaft], 1992
[73] F. A. um 1960 (18jährig)
[74] Auskunft über die Konzeptkunst. Aktion, Banyoles 1973
[75] Biographisches Dokument, 1972
[76] Installation Landschaft & Prothese, 1990
[77] Vom Material für Textilien zur Genetik
[78] Bildung, 1990
[79] Theory – Reality
[80] Die vier Elemente, Aktion, 1972
13 FRANCESC ABAD
[81] Documentary: Francesc Abad, Aktion, 1972
[82] F. A. während der Aktion Die vier Elemente, 1972
[83] Francesc Abad, 1989
[84] Inventar, 1973
[85] Davant/Darrera–Posició normal/Posició anormal. Aktion, Terrassa,1972 [Davor/Dahinter–Normale Position/Anormale Position]
[86] Zeitungsartikel über F. A. und die Konzeptkunst, 22. 1. 2006
[87] Katalog der Installation block W. B. in Granollers
[88] Plakat der Ausstellung block W. B. im Museum von Granollers, 2005
[89] Zeitungsartikel, „Avui“, 17. April 2008
[90] Drei Zeitungsartikel über die Ausstellung block W. B., 2006 und 2008
[91] Zeitungsausschnitt, April 2008
[92] „Erfahrung, an image of thought“
14 WALTER BENJAMIN - PASSAGEN
[93] Umschlag
[94] Manuskriptseite aus Benjamins Baudelaire-Studien
[95] Ausschnitte aus Manuskripten Walter Benjamins mit grafischen Elementen
[96] Deckblatt eines Denktagebuchs von F. A. (Enzo Traverso-Heft)
[97] Zitat aus den Thesen Über den Begriff der Geschichte
[98] Foto von W. B. in der Bibliotèque Nationale, Paris
[99] Denktagebuch (Enzo Traverso-Heft)
[100] Falle, Installation, 1986
[101] Heft W. B., 1991
[102] Endstation Portbou. Hommage für Walter Benjamin, Installation, 1991
[103] Lisa Fittko, 1940
[104] Porträt W. Benjamins
[105] Bahnhof von Portbou
[106] Blockhaus, Installation, 1988
[107] Blockhaus, Installation,1988
[108] Foto W. Benjamins aus dem Sterberegister der Stadt Portbou
[109] Heft W. B., 1991
[110] Lisa Fittko um 1940
[111] Porträt W. Benjamins
[112] Heft W. B., 1991
[113] Stempel
[114] Die Lister-Route
[115] Heft W. B., 1991
[116] Lisa Fittko, 1994
[117] Endstation Portbou, Hommage für Walter Benjamin, Installation, 1991
[118] Briefmarke mit dem Bildnis Hannah Arendts und ein darauf bezogenes Textfragment, 1991
[119] Artikel über die Installation Spuren, 1988, von Pep Monter
[120] Spuren, Museum von Granollers, 1988
[121] Deckblatt des Denktagebuchs block W. B. 1
[122] Deckblatt des Denktagebuchs block W. B. 2
[123] Zitat aus der V. These Über den Begriff der Geschichte
[124] „Denkmal“ für Detlef Holz
[125] Berliner Gedenktafel für Walter Benjamin (Porzellan)
[126] Spuren, Installation, 1988
[127] Denktagebuch (Enzo Traverso-Heft)
[128] Plakat von F. A. zur Ausstellung block W. B. Ein Denken, das Bilder erschafft, Berlin, 2008
[129] Zeitungsartikel „Freunde und Bekannte“
15 SCHMERZ – UTOPIE
[130] Welfare State oder Die wirklichen Helden sind tot. Installation 1987
[131] Fotogramm aus Rotspanien, Video 2005
[132] Fragment aus der X. These Über den Begriff der Geschichte
[133] Plakat und Seite aus dem Denktagebuch zum Projekt Camp de la Bota, 2004-2006
[134] Der Strand von „El Camp de la Bota“ vor der Errichtung des „Forums“
[135] El Camp de la Bota, 2005 – 2006
16 DIE SPUREN DER GESCHICHTE
[136] Les petjades de la historia [Die Spuren der Geschichte], 2005
[137] Denktagebuch, 2000
[138] El Camp de la Bota, 2004 – 2006
[139] Fragment der III. THESE Über den Begriff der Geschichte
[140] Demonstration im Stadtteil Almeda.
[141] Entwurf für den Bahnhof von Almeda, 2005
[142] Stadtteil Almeda
[143] Denktagebuch (Enzo Traverso–Heft)
[144] Entwurf für den Bahnhof von Almeda, 2005
[145] Dokumentation des Kampfs um den Bau einer Kanalisation
[146] Wandbild im Bahnhof von Almeda