WALTER BENJAMIN - PASSAGEN

 

[127] Denktagebuch (Enzo Traverso-Heft)

 

W. Benjamins Hände. Fragment der Fotografie „Benjamin in der Bibliothek“ (Walter Benjamin Archiv Berlin).

Text darüber:

 „Walter Benjamin / Miguel Vedda

                                Willi Bolle“

Text darunter:

 „Fragment

Notizen und Materialsammlung

                                   Polyphonie

                                   Montage“

Text rechts:

„405 Fragmente 1927 und 1929

Pariser Passagen <1>

Pasajes de París <1>

            Gewichtung des Fragments

            Als ein

                        konstruktives Fragment

(grundlegendes ästhetisches Konzept der Moderne)

Ein <WORKING LEXIKON>

            Passagen

            Archiv

Ein Netz von Daten, das betrachtet, aber nicht erzählt werden kann, und der Versuch, einen historischen Diskurs in einer zeitlichen Anordnung zu artikulieren, so wie diese Daten in Wort und Schrift gegeben sind.

Vorgehensweise ‚Montage‘

(fotografische Sequenzen)

Die Gleichzeitigkeit und die Beziehung der verschiedenen einzelnen historischen Elemente untereinander

W. B. fehlte ,der konstruktive Faktor‘ “