HISTORISCHE ERINNERUNG [07] Bank Nur für Arier, 2000 Diese Bank ist Teil der Installation Wartwar. Sie gehört zum Block 4 Espai de dolor [Block 4 Raum des Schmerzes] F. A. beschreibt die Installation so: „Es handelt sich um eine Installation aus zwei Elementen. Eins davon ist eine PARKBANK mit der Aufschrift <Nur für Arier>, das andere ist eine Fotografie der Todestreppe (186 Stufen aus dem Steinbruch Wiener Graben im Konzentrationslager Mauthausen) und ein 40 kg wiegender Stein, den die Deportierten um den Hals trugen. Die Stufen der Treppe beschreiben einen Weg des Aufstiegs und des Abstiegs in die tiefsten Tiefen der conditio humana. Viele Katalanen und Spanier, unter ihnen Amat Piniella, haben diese grenzenlose Erniedrigung und Degradierung erfahren. - Bei der Bank handelt es sich um ein Instrument der Nationalsozialisten zur Diskriminierung der Juden in den öffentlichen Parks.“ Vgl. Literatures de l´exili- Retorn a Catalunya 2009. Història d´una exposició. [Exilliteraturen. Die Rückkehr nach Katalonien 2009. Geschichte einer Ausstellung], Barcelona, 2009.
|