DIALEKTISCHES BILD

 

[65] Denktagebuch, 2003

Vgl. das Video Imatges dialèctiques, 2003

 

ADORNO. Notizen neben dem Zeitungsausschnitt: „Frankfurt celebra el centenario de Adorno y reivindica su vigencia” [Frankfurt feiert den 100. Geburtstag Adornos und betont seine Aktualität].

 

„die Intellektuellen mit der größten Nachsicht gegenüber dem Faschismus wie Ernst Jünger dachten sich das mit dem ‚Inneren Exil‘ aus...  

‚Vergessen und kalter Betrug ist das geistige Klima, das den Erben der Nazis am besten anschlägt‘

Das sagt Horkheimer

            Alles, vor allem das Grundlegendste, von Auschwitz aus denken

 

Die Bemühung, dem vom Fortschritt an den Rand Gedrängten Wert beizumessen, heißt, das Leiden in die Stellung der Wahrheit zu erheben

(den Text von M. B. V.* gegenüberstellen) *Manuel Borja Villel, Kunsthistoriker

 

Der Einfluss seines Freundes reicht weiter als er eingesteht (W. Benjamin) ...

 

3 grundlegende Begriffe

1 Negativität

2 Mimesis

3 Erinnerung

                                   ADORNO

                                               2003 – September