DENKEN
[51] Gedächtnis Textausschnitt aus der Tagespresse
„GEDÄCHTNIS. Über das Gedächtnis weiß niemand etwas. Niemand weiß, wie es funktioniert, wie seine Mechanismen aktiviert werden, warum Daten gespeichert werden, die man lieber vergessen würde und warum man vergisst, was man gern für immer behalten hätte. In welchem Moment taucht eine verlorene Erinnerung auf und wie kommt es, dass wir uns fremde Erinnerungen aneignen? Und dann gibt es auch noch die falschen Erinnerungen, die fixen Ideen, die Manien bis hin zum Verfolgungswahn. Es handelt sich um eine äußerst geheimnisvolle, dem Verstand sich entziehende Frage; das Gedächtnis ist sowohl eine Hilfe wie eine Last. Daher könnte ich nicht eine Zeile schreiben, wenn ich das Gedächtnis verlöre.“
|